Elferrat
        1968
        Sitzungspräsident: Karl Weidenauer
        (Seine Magnifizenz Prof. Charles de Schnorres)
        
Innenminister und Chef des Protokolls: Erwin
        Mann (Erwino von Mannsfeld, Erbherr auf Mahlashausen)
        
Landwirtschaftsminister: Martin Weidenauer
        (Baron Martinus von Auerweiden, Herr auf Treibhausen)
        Propagandaminister: Hans
        Helfrich (Graf Hans von Ruckshausen, Herr auf Taubenheim)
        Minister für Technik/Fortschritt und
        Abteilungsleiter: Rudolf
        Röhrig (Sir Ralf Roehric, Earl of Wurmholzhausen)
        Finanzminister: Heinrich Selzer
        (Henrico del Volco-Banco di Selza, Caballero von Diehlshausen)
        Wohnungsbauminister: Heiner
        Veltman (Marchese Enrico de la Marmorio, Castellan vom
        "Deutschen Haus")
        Familienminister: Dr. Eduard
        Feldhofen (Grande Eduardo d`Apotheko, Ritter von Pillenburg)
        Gesundheitsminister: Jim Biggs
        (Mister Whisky-Jim, "Old Shatterhand-Feuerwasser")
        Minister für Entwicklungshilfe: Philipp
        Dinges (Baron Lippus van Senderen-Ringstraat, Edler von
        Antennenforst)
        Sportminister:
        Günter Weidenauer (Grande Juniores de
        Charles de Lizzi, Handballero von Ilshausen)
        Minister zur besonderen Verwendung:
                        
        Walter Werry (Baron Werry von Folianta,
        Ritter des Leitzordens)
                         
        Heinrich
        Frödert (Henry of Hutschy and Box, Lord of London)
                        
        Ludwig Rupp (Großfürst Ludipoff Ruppereski, Schloßherr auf
        Ruppertsberg)
                        
        Walter Münch (Baron Walter v.
        Münchhausen, Chef des Moritatenverlags)
                        
        Willi Schollmaier (Prinz Mair Ibn Togram Ben Sholl, Emir von
        Shuehlenien)
                        
        Ludwig Strubel (Graf Lutz von Struwellshausen, Herr in der
        Riesengasse)
        
                        
        Hugo Karb (Großfürst Hugo Rinsky Karbinska, Laborantika von
        Rothau)