Elferrat
        1954
		Ministerpräsident: Josef Mandel
        (Josef Fürst von Sandelmeppel, Herr auf Blüchereck)
        Sitzungspräsident: Rolf Wilbert
        (Rudo del Magisterio-Lamperterici, Burggraf vom Scharlachberg)
        Innenminister und Chef des Protokolls: Franz Berg
        (Franzisco Graf de Monte-Bergo-Zigarro)
        Kultusminister: Karl Weidenauer
        (Seine Magnifizenz Prof. Charles de Schnorres) 
        Finanzminister: Paul Dieter
        (Paulus von Dieter-Sparkasso, Pfalzgraf von Beinderschem)
        Wehrminister: Theo Spamer
        (Theodor,Generalleutnant Freiherr von Spamerici, Herr auf Tanzbeinien)
        Witschaftsminister: Ludwig Gayer
        (Fürst Ludipoff-Geyereski, Ahnherr auf Geyersberg)
        Landwirtschaftsminister: Martin Weidenauer
        (Baron Martinus von Auerweiden, Herr auf Treibhausen)
        Arbeitsminister: Otto Jugl (Sir
        Otto Labour-Jugl, Großsiegelbewahrer des Stempelordens)
        Heizungsminister: Emil Hümmer
        (Freiherr Emilio del Uniono-Briketto, Maharadscha auf der Hümmergasse)
        Familienminister: Jakob Ziegler
        (Edler Jakobus von Ziegler-Kanario-Harzerrollien, Herr im Hechtsloch)
        Sonderminister für Reingeschneihte: ???????
        (Frederic le Stiere d`Oberlach)